
DER HAMMER Ausgabe 1 – 2023
Unsere erste Ausgabe für 2023 des Infoblattes für Prieschka steht ab sofort unter der Rubrik „Der Hammer“ zum Download bereit. Themen dieser Ausgabe:
WeiterlesenUnsere erste Ausgabe für 2023 des Infoblattes für Prieschka steht ab sofort unter der Rubrik „Der Hammer“ zum Download bereit. Themen dieser Ausgabe:
WeiterlesenMärz Am 13.03.2022 wurde die Jagdgenossenschaft Prieschka 30 Jahre. Die Größe der Gemarkung Prieschka beträgt insgesamt rund 480 Hektar. Davon sind 443 Hektar bejagbar, die sich in 344 Hektar landwirtschaftliche Flächen, 85 Hektar Wald und 14 Hektar Wasser aufteilen lassen. Am 23. April 18 Uhr fand in Reichenhain die Genossenschaftsversammlung zum 30-jährigen Jubiläum statt. April Zum Frühjahrsputz am 9. April […]
WeiterlesenAm 8. März 2019 wurde beim Treffen der Initiative Prieschka hat Zukunft angefragt ob es nicht möglich wäre am Festplatz eine Toilette zu errichten um ältere Einwohner und den Bewohnern der Wohnstätte Haus Prieschka ein Besuch der Veranstaltungen zu ermöglichen. Dieser Vorschlag wurde von den Mitgliedern der Initiative als sehr sinnvoll bewertet. Dem Ortsbeirat und Herrn Karsten Schneider, dem damaligen […]
WeiterlesenWie alles begann Am Anfang steht die Idee, gepaart mit einer Portion Motivation und am Ende entsteht etwas Großartiges. So geschehen jedenfalls im kleinen, ich will nicht sagen verschlafenen Prieschka, das auf keinen Fall. Hier wird eigentlich immer emsig an einem noch besseren Dorfleben gefeilt. Doch der richtige Pfiff hat eben noch gefehlt. Und das sollte sich hiermit ändern. Wenn […]
WeiterlesenDer Ortsbeirat Prieschka, beschloss am 12. April in der Öffentlichen Ortsbeiratssitzung, ein Teil des Friedhofkonzeptes für den Friedhof Prieschka umzusetzen. Es wurde ein Namensgedächtnis gestaltet, welches sich gegenüber des Pumpenhäuschens befindet. Bei dem Namensgedächtnis können Grabsteine nach Ablauf der Liegezeit abgelegt werden, um die Identität der Einwohner zu erhalten. Grabsteine sind auch Kultur-, Architektur- und Baugeschichte. Jeder Grabstein vom Friedhof […]
WeiterlesenWir haben Grund zu feiern. Denn in 2,5 Jahren wird unser Dorf Prieschka 700 Jahre alt. Siebenhundert! Ganz schön alt! Jawohl, das klingt doch nach einem großen Event, das lassen wir nicht einfach so kleinlich an uns vorüber ziehen. Das soll gebührend begangen werden! Und deshalb wollen wir nicht einfach so feiern, wie wir es jedes Jahr zum Dorffest machen, […]
WeiterlesenUnsere dritte Ausgabe für 2022 des Infoblattes für Prieschka steht ab sofort unter der Rubrik „Der Hammer“ zum Download bereit. Themen dieser Ausgabe: Teichgraben / Aufruf zum Wassersparen Organisationsteam 700 Jahre Prieschka
WeiterlesenUnsere letzte Ausgabe für 2022 des Infoblattes für Prieschka steht ab sofort unter der Rubrik „Der Hammer“ zum Download bereit. Themen dieser Ausgabe:
WeiterlesenAm 13.03.2022 wurde die Jagdgenossenschaft Prieschka 30 Jahre. Über die Gründung, den Jagdvorstand und den Jagdpächter habe ich bereits ausführlich berichtet, nachzulesen unter https://prieschka.badliebenwerda.de/25-jahre-jagdgenossenschaft-prieschka/. Heute möchte ich noch einige andere Details zur Jagdgenossenschaft nachliefern. Das Revier umfasst alle bejagbaren Flächen der Gemarkung Prieschka plus einen kleinen Teil der Gemarkung Zeischa (schraffiert auf der Karte). Bejagbare Flächen sind alle Flächen außerhalb […]
WeiterlesenUnsere zweite Ausgabe für 2022 des Infoblattes für Prieschka steht ab sofort unter der Rubrik „Der Hammer“ zum Download bereit. Themen dieser Ausgabe: Intressantes von der Jagdgenossenschaft Ich bin Prieschka – Ulli Berner Informationen aus dem Amt Ordnung und Recht
Weiterlesen